Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 2. September 2024


heic2jpg.me ("wir", "uns", "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir die Informationen, die Sie uns möglicherweise bei der Nutzung unserer Website (heic2jpg.me) ("Dienst") zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden und schützen.

1. Informationen, die wir sammeln

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir bestimmte Informationen über Ihren Besuch sammeln, einschließlich:

Nutzungsdaten: Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr zu verfolgen und zu berichten. Dieser Dienst sammelt Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die von Ihnen besuchten Seiten und die auf diesen Seiten verbrachte Zeit. Google Analytics verwendet Cookies, um diese Informationen zu sammeln, was uns hilft, zu verstehen, wie Benutzer mit unserem Dienst interagieren.

Werbedaten: Wir verwenden Google Ads, um basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer Website Anzeigen zu schalten. Google Ads kann Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Surfverhalten sammeln, um gezielte Anzeigen zu liefern.


2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Analyse: Die von Google Analytics gesammelten Informationen helfen uns, die Website-Nutzung zu analysieren und den Dienst zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert, was bedeutet, dass sie nicht verwendet werden können, um Sie persönlich zu identifizieren.

Werbung: Die von Google Ads gesammelten Daten werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Wir können Remarketing verwenden, um Anzeigen im gesamten Internet für Besucher zu schalten, die zuvor mit unserer Website interagiert haben.


3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen.

Google Analytics Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Benutzerverhalten zu verstehen und das Website-Erlebnis zu verbessern.

Google Ads Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, gezielte Anzeigen an Benutzer zu schalten, die unsere Website besucht haben.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unseres Dienstes beeinträchtigen.


4. Datenaustausch

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können jedoch aggregierte, anonymisierte Daten mit unseren Partnern, wie Google, zu Analyse- und Werbezwecken teilen.


5. Ihre Wahlmöglichkeiten

Abmeldung von Google Analytics: Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Abmeldung von Google Ads: Sie können sich über die Google-Anzeigeneinstellungen oder mit Tools wie dem Opt-out-Tool der Network Advertising Initiative von personalisierter Werbung abmelden.


6. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die durch unseren Dienst gesammelten Informationen zu schützen. Kein Verfahren zur Übertragung über das Internet oder zur elektronischen Speicherung ist jedoch völlig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.


7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das "Gültigkeitsdatum" oben in diesem Dokument aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Privatsphäre schützen.


8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].